AGB

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln die Nutzung der Software-as-a-Service ("SaaS")-Plattform marton.ai ("Plattform"), die von der Marton GmbH, mit Sitz in Karlsruhe, betrieben wird. Die Nutzung der Plattform erfolgt ausschließlich zu den hier festgelegten Bedingungen.

1.2 Die Plattform richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Selbstständige im Sinne des § 14 BGB ("Nutzer"). Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind von der Nutzung ausgeschlossen, da die angebotenen Dienste speziell auf gewerbliche und berufliche Anwendungen ausgerichtet sind.

1.3 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers finden keine Anwendung, es sei denn die Marton GmbH hat deren Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt. Dies gilt auch dann, wenn der Anbieter in Kenntnis entgegenstehender Bedingungen Leistungen vorbehaltlos erbringt.

2. Leistungsbeschreibung

2.1 Die Plattform marton.ai bietet Nutzern die Möglichkeit,durch das Hochladen von Bildern von Immobilien mithilfe künstlicher Intelligenzautomatisch Immobilienvideos zu erstellen. Diese Videos können für dieVermarktung, Präsentation und Dokumentation von Immobilien verwendet werden.

2.2 Die Plattform stellt verschiedene Abonnementmodelle zurVerfügung, bei denen Nutzer eine festgelegte Anzahl an Coins erhalten. DieseCoins können zur Erstellung einer entsprechenden Anzahl von Immobilienvideoseingesetzt werden.

2.3 Neue Nutzer können den Service für eine Dauer von 30Tagen kostenlos testen. In diesem Zeitraum erstellte Videos enthalten jedochein sichtbares Watermark, um die Testversion von der kostenpflichtigen Nutzungzu unterscheiden.

3. Registrierung und Vertragsschluss

3.1 Zur Nutzung der Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Der Nutzer muss dabei korrekte, vollständige und aktuelle Angaben zu seiner Person bzw. seinem Unternehmen machen. Eine falsche oder unvollständige Angabe kann zur Sperrung des Accounts führen.

3.2 Mit Abschluss der Registrierung gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrags mit der Marton GmbH ab. Die Annahme dieses Angebots erfolgt entweder durch eine ausdrückliche Bestätigung per E-Mail oder durch die Bereitstellung der Plattform zur Nutzung.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Die Nutzung der Plattform erfolgt gegen Entgelt gemäß dem gewählten Abonnementmodell. Die Preise für die verschiedenen Abonnements sind in der jeweils aktuellen Preisliste auf der Plattform einsehbar.

4.2 Die Zahlung erfolgt wahlweise monatlich oder jährlich im Voraus. Eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt ein nachweislicher Mangel der Leistung vor.

4.3 Alle angegebenen Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.

4.4 Kommt der Nutzer mit einer fälligen Zahlung in Verzug, ist die Marton GmbH berechtigt, den Zugang zur Plattform bis zur Begleichung der offenen Forderungen vorübergehend zu sperren. Nach zweimaligem Zahlungsverzug kann der Vertrag durch die Marton GmbH fristlos gekündigt werden.

5. Nutzungsrechte und Pflichten des Nutzers

5.1 Mit dem Erwerb eines Abonnements erhält der Nutzer ein einfaches, nicht exklusives, nicht übertragbares und zeitlich begrenztes Nutzungsrecht an der Plattform.

5.2 Der Nutzer verpflichtet sich, nur solche Bilder hochzuladen, an denen er die notwendigen Rechte besitzt. Eine Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Material ohne Erlaubnis des Rechteinhabers ist unzulässig.

5.3 Der Nutzer darf die Plattform nicht missbräuchlich verwenden, insbesondere nicht für rechtswidrige, sittenwidrige oder den Betrieb der Plattform schädigende Zwecke.

6. Verfügbarkeit und Haftung

6.1 Die Marton GmbH gewährleistet eine durchschnittliche Verfügbarkeit der Plattform von 99 % im Jahresmittel. Davon ausgenommen sind Wartungszeiten sowie Zeiten, in denen der Dienst aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich von der Marton GmbH liegen, nicht erreichbar ist.

6.2 Die Haftung von der Marton GmbH ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für einfache Fahrlässigkeit haftet die Marton GmbH nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

7. Vertragslaufzeit und Kündigung

7.1 Der Vertrag hat eine Laufzeit entsprechend dem gewählten Abonnement und verlängert sich automatisch um die jeweils gebuchte Periode, sofern er nicht fristgerecht gekündigt wird.

7.2 Die Kündigung ist jeweils mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit in Textform möglich. Bei einer Kündigung bleibt der Zugang zur Plattform bis zum Ablauf der bezahlten Periode bestehen.

7.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Nutzer gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt oder wiederholt mit Zahlungen in Verzug gerät.

8. Datenschutz

8.1 Die Marton GmbH verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze. Eine detaillierte Beschreibung der Datenverarbeitung ist in der Datenschutzerklärung enthalten, die auf der Plattform abrufbar ist.

8.2 Der Nutzer erklärt sich mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zur Vertragserfüllung einverstanden. Er hat jederzeit das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten sowie deren Löschung zu verlangen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Änderungen dieser Nutzungsbedingungen

9.1 Die Marton GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies notwendig ist und den Nutzer nicht unangemessen benachteiligt.

9.2 Über wesentliche Änderungen wird der Nutzer mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail oder über die Plattform informiert.

9.3 Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung, gelten diese als akzeptiert. Im Falle eines Widerspruchs kann der Vertrag von beiden Parteien mit sofortiger Wirkung gekündigt werden.

10. Salvatorische Klausel

10.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

10.2 Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung am nächsten kommt.

10.3 Gleiches gilt für etwaige Regelungslücken.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

11.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz von der Marton GmbH, soweit gesetzlich zulässig.